Nachfolgende Fotostrecke wurde ermöglicht durch die Zuarbeit von Heimatfreund Torsten Lehmann (Rathenow, *23.02.1968 +11.02.2019), der dafür freundlichst den relevanten Teil des Nachlasses seines Vaters, Hans Ludwig Lehmann, zur Verfügung stellte, sowie durch vom Webseitenbetreiber neu erworbenes Fotomaterial. |
|
Ernst August Prinz von Hannover und die Feierlichkeiten zu seinem Erscheinen in Rathenow |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Feier zum 175-jährigem Bestehen, am 13. und 14. Mai 1905 - Regimentsjubiläum |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Auf dem Kasernengelände |
 |
|
 |
|
Auf Höhe Zietenplatz / Hauptpost |
 |
|
 |
|
Beim alten Markt |
 |
|
Bei der Ausbildung |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Am Vogelgesang / Rennbahn |
 |
|
 |
|
Diverse Ansichten |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Nach 1919 - Reichswehr, Polizeireitschule |
 |
|
 |
|
Karl Erk (in Husarenuniform)
Eintritt in das Regiment 1859 als Dreijährig-Freiwilliger in die 4. Eskadron, dann Wachtmeister und Regimentssattler bis 1908. Berechtigt zu Tragen der Regimentsuniform bis Ende. Zur Zeit der Fotoaufnahme war Karl Erk mit 95 Lebensjahren der älteste, noch lebende, ehemalige Zietenhusar. |
 |
|